Jeder Gipfel beginnt mit einem ersten Schritt. Gemeinsam gehe ich mit dir den Weg.


Begleitung auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden
Du möchtest mehr als nur Symptome bekämpfen – du möchtest verstehen, was dich belastet, und nachhaltig daran arbeiten, dein Leben wieder mit Freude und Leichtigkeit zu füllen. Genau dabei begleite ich dich: Mit wissenschaftlich fundierten Methoden helfe ich dir, Ängste, depressive Verstimmungen, Burnout oder andere Belastungen zu reduzieren und deine innere Stärke zurückzugewinnen.
Oft wird Therapie nur als Gespräch über Probleme verstanden. Doch echte Veränderung entsteht durch Erfahrung und individuelles Wachstum – gerade auch dann, wenn belastende Erlebnisse oder Traumata im Hintergrund stehen. Daher biete ich dir einen geschützten Raum, in dem du deine Gefühle und Geschichte behutsam erkunden kannst, ohne dich überfordert zu fühlen.
Gemeinsam gehen wir deinen Weg Schritt für Schritt. Du lernst, alte, hinderliche Muster zu erkennen und neue hilfreiche Wege zu entwickeln, die dich langfristig stärken. Mein Wunsch ist es, dich auf diesem Weg zu begleiten, damit du wieder Vertrauen in dich selbst findest und das Leben genießen kannst.
Du bist nicht allein – ich freue mich, dich auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden zu unterstützen.

Behandlungsphilosophie

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie ist es meine Mission, Ihnen einen sicheren und vertrauensvollen Raum zu bieten, in dem Sie sich öffnen, wachsen und positive Veränderungen erleben können.

Ich betrachte jeden Menschen als einzigartige Persönlichkeit mit individuellen Bedürfnissen und Herausforderungen. Deshalb gestalte ich meine therapeutische Arbeit empathisch, respektvoll und stets individuell angepasst. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Anliegen zu verstehen und Lösungen zu finden, die zu nachhaltigem Wohlbefinden führen.

Mein Ansatz ist ganzheitlich: Ich sehe Körper, Geist und Seele als Einheit und berücksichtige Ihre persönliche Lebenssituation ebenso wie Ihre individuellen Ressourcen. Wichtig ist mir, dass Sie sich während der Therapie angenommen und wertgeschätzt fühlen.

Ob es um persönliche Entwicklung, Beziehungsfragen oder das emotionale Wohlbefinden geht – ich begleite Sie auf Ihrem Weg, um Stabilität, innere Kraft und Lebensfreude zu fördern.
Wenn Sie bereit sind den nächsten Schritt zu machen, kontaktieren Sie mich gerne für einen vertraulichen Gesprächstermin. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Meine Schwerpunkte

In meiner Arbeit begleite ich Menschen bei einer Vielzahl psychischer und lebensbezogener Herausforderungen. Dazu zählen unter anderem:

  • Depressionen (z. B. Niedergeschlagenheit, Interessenverlust, Energiemangel)
  • Angststörungen (z. B. übermäßige Sorgen, Panikattacken, soziale Ängste)
  • Stressbewältigung in Beruf und Alltag, Burnout
  • Essstörungen (wie Anorexie, Bulimie, Binge-Eating)
  • Trauer und Verlustbewältigung
  • Beziehungsprobleme und Konflikte, Partnerschaftsthemen
  • Mobbing und soziale Belastungen
  • Schwaches Selbstwertgefühl und Selbstzweifel

Ich begleite Sie individuell und achtsam auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität und innerer Balance.

Wann kann ich helfen

Wie kann ich helfen?
Du musst dich nicht allein fühlen — es gibt Unterstützung für Ängste, Trauer, Stress, Beziehungsprobleme und viele andere Herausforderungen. Gemeinsam finden wir Wege, die dein Leben leichter machen.
So läuft die erste Sitzung ab
In der ersten Sitzung lernen wir uns kennen. Du kannst in deinem Tempo erzählen, was dich belastet und was du dir wünschst. Ich höre aufmerksam zu, stelle bei Bedarf Fragen und wir schaffen zusammen einen vertrauensvollen Raum.
Wir besprechen, wie eine Therapie ablaufen kann, welche Methoden ich einsetze und klären alle deine Fragen. Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst und wir prüfen, ob die Zusammenarbeit passt.
Diese Sitzung ist dein erster Schritt zu mehr Wohlbefinden. Du bist nicht allein auf diesem Weg — ich begleite dich gern.

Honorar

Schön, dass Interesse an einer Zusammenarbeit besteht. Transparenz ist wichtig: Der Stundensatz beträgt 85 € für 50 Minuten und gilt für Therapiesitzungen sowie Gesundheits- und Ernährungsberatung.

Die Abrechnung erfolgt auf Selbstzahlerbasis; gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel keine Kosten. Bei privater Kranken- oder Zusatzversicherung empfiehlt sich eine vorherige Klärung zur möglichen Kostenübernahme.

Für alle Fragen zu Ablauf und Terminen bietet sich ein unverbindliches Kennenlerngespräch an – so entsteht eine klare und angenehme Basis für die gemeinsame Arbeit.